Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Wir bei quoralisent möchten transparent sein, wie wir Tracking-Technologien auf quoralisent.com einsetzen. Diese Seite erklärt, welche Daten wir sammeln und warum das für Ihr Lernerlebnis wichtig ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite funktionsfähig zu halten und Ihre Präferenzen zu merken – etwa welche Verkaufstechniken Sie zuletzt angesehen haben oder ob Sie eingeloggt bleiben möchten.
Welche Tracking-Technologien verwenden wir?
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Technologien. Local Storage speichert größere Datenmengen direkt im Browser, während Session Storage Informationen nur für die Dauer Ihres Besuchs behält. Pixel-Tags helfen uns zu verstehen, welche E-Mails Sie öffnen und welche Inhalte Sie interessieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen oder zwischen Seiten navigieren, ohne ständig Ihre Auswahl zu verlieren.
- Sitzungsverwaltung und Login-Status
- Warenkorb-Funktionalität für Kursbuchungen
- Sicherheitsrelevante Authentifizierung
- Cookie-Präferenzen speichern
Funktionale Cookies
Diese machen Ihren Besuch angenehmer. Sie merken sich Ihre bevorzugte Sprache, ob Sie Untertitel in Videos aktiviert haben oder welche Kurse Sie zuletzt besucht haben.
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Video-Player-Einstellungen
- Fortschritt in Lernmodulen
- Favoriten und Lesezeichen
Analytische Cookies
Damit verstehen wir besser, wie Sie quoralisent.com nutzen. Welche Seiten werden oft besucht? Wo brechen Leute ab? Diese Daten helfen uns, die Plattform zu verbessern.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Navigation durch die Website
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Technische Fehlerberichte
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Werbung. Wenn Sie sich für Verhandlungstechniken interessiert haben, sehen Sie eher Angebote dazu als für Themen, die Sie nicht betreffen.
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Retargeting auf anderen Plattformen
- Conversion-Tracking für Kampagnen
- A/B-Tests für neue Features
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen – das sind Session-Cookies. Andere bleiben länger gespeichert, damit wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen.
Speicherdauer im Detail:
Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie alle Browser-Tabs schließen. Funktionale Cookies bleiben oft bis zu 12 Monate aktiv. Analytische Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, während Marketing-Cookies je nach Anbieter unterschiedlich lange erhalten bleiben – meist zwischen 3 und 13 Monaten.
Drittanbieter-Cookies
Wir arbeiten mit externen Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen. Beispielsweise nutzen wir Google Analytics für statistische Auswertungen oder Video-Plattformen, um Schulungsvideos einzubinden.
Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, diese durchzulesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten. Einige dieser Cookies können über mehrere Websites hinweg Ihr Verhalten verfolgen – sogenanntes Cross-Site-Tracking.
Browser-Einstellungen anpassen
Sie haben die Kontrolle. Alle gängigen Browser lassen Sie Cookies blockieren oder löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die wichtigsten Browser:
Google Chrome
Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features unserer Plattform nicht mehr richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht einloggen oder Ihre Kursfortschritte werden nicht gespeichert.
Ihre Cookie-Einstellungen bei uns
Beim ersten Besuch auf quoralisent.com erscheint ein Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie müssen nur die notwendigen Cookies akzeptieren – bei allen anderen haben Sie die Wahl.
- Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen" im Banner am unteren Bildschirmrand
- Wählen Sie aus, welche Kategorien Sie erlauben möchten
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl – fertig
- Möchten Sie später etwas ändern? Finden Sie den Link in unserer Fußzeile
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Damit Sie sehen, wie das praktisch aussieht: Wenn Sie ein Video-Tutorial über Verkaufsgespräche starten und mittendrin pausieren, merkt sich ein Cookie, wo Sie aufgehört haben. Beim nächsten Besuch können Sie direkt weiterschauen.
Oder Sie stöbern durch verschiedene Kurse, legen einige in den Warenkorb, entscheiden sich aber noch nicht sofort. Die Cookies bewahren Ihre Auswahl auf, sodass Sie später in Ruhe weitermachen können – auch wenn Sie zwischendurch den Browser geschlossen haben.
Ein weiteres Beispiel: Unsere Analytics zeigen uns, dass viele Besucher auf einer bestimmten Seite länger bleiben und dann abbrechen. Das gibt uns einen Hinweis, dass dort vielleicht etwas unklar ist oder technisch nicht funktioniert. Ohne diese Daten würden wir solche Probleme erst viel später bemerken.
Wie wir Ihre Daten schützen
Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Sie speichern meist nur eine anonyme Kennung, die uns hilft, Ihren Browser wiederzuerkennen.
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir geben keine Cookie-Daten an Dritte weiter, außer es ist für den Betrieb der Website notwendig – etwa bei unseren Analytics-Partnern. Und auch dann nur in anonymisierter Form.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und damit auch unsere Cookie-Nutzung. Wenn wir etwas Wesentliches ändern, informieren wir Sie über ein Banner auf der Website. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann diese Seite zuletzt aktualisiert wurde.
Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen – besonders wenn Sie sich für Datenschutz interessieren oder merken, dass sich das Verhalten der Website geändert hat.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn irgendetwas unklar ist oder Sie spezifische Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen gerne weiter.
quoralisent
Neukirchener Str. 60, 41470 Neuss, Deutschland
Telefon: +49 5121 744212
E-Mail: support@quoralisent.com