Verkaufstechniken live erleben
Wir organisieren praxisnahe Veranstaltungen, bei denen echte Vertriebsprofis ihre Methoden teilen. Keine abstrakte Theorie – sondern konkrete Ansätze, die Sie direkt anwenden können.
Kommende Termine 2025
Diese Workshops bringen Ihnen praktische Verkaufstechniken näher. Jeder Termin behandelt spezifische Herausforderungen, die uns Teilnehmer immer wieder schildern.
Einwandbehandlung in komplexen B2B-Situationen
Wenn Entscheider zögern oder Preisverhandlungen festfahren, brauchen Sie erprobte Reaktionsmuster. Wir zeigen Ihnen, wie Sie souverän bleiben und das Gespräch trotzdem voranbringen.
- Dauer: Ganztägiger Workshop (9:00 – 17:00 Uhr)
- Format: Präsenz in Neuss mit Rollenspielen
- Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter mit B2B-Erfahrung
Abschlusstechniken für Dienstleistungsverkäufer
Der Moment, in dem Sie zum Abschluss kommen wollen, ist oft unangenehm. Wir üben verschiedene Formulierungen und Timing-Strategien, damit dieser Schritt natürlicher wirkt.
- Dauer: Halbtägiger Workshop (14:00 – 18:00 Uhr)
- Format: Interaktive Session mit Live-Simulationen
- Zielgruppe: Dienstleister und Berater
Vertrauensaufbau beim Erstkontakt
Die ersten Minuten entscheiden oft, ob ein Interessent Ihnen zuhört oder innerlich abschaltet. Hier lernen Sie Gesprächseinstiege, die Neugier wecken statt Widerstand zu erzeugen.
- Dauer: Halbtägiger Workshop (9:00 – 13:00 Uhr)
- Format: Kleingruppentraining mit Feedback
- Zielgruppe: Neueinsteiger im Vertrieb
Preisverhandlungen souverän führen
Rabattforderungen kommen fast immer. Statt sofort nachzugeben oder stur zu bleiben, entwickeln wir gemeinsam flexible Reaktionen, die Ihre Marge schützen und trotzdem Geschäfte ermöglichen.
- Dauer: Ganztägiger Workshop (9:00 – 17:00 Uhr)
- Format: Praxistraining mit echten Fallbeispielen
- Zielgruppe: Verkäufer mit Preisverantwortung
Praxisorientierte Workshop-Formate
Wir arbeiten bewusst mit kleinen Gruppen. Das erlaubt uns, auf individuelle Fragen einzugehen und Techniken zu üben, bis sie sich wirklich natürlich anfühlen. Die meisten Teilnehmer schätzen genau diesen Aspekt – keine Massenveranstaltung, sondern echte Betreuung.
Rollenspiele mit Feedback
Sie simulieren reale Verkaufssituationen und erhalten direktes Feedback von Trainern und anderen Teilnehmern.
Analyse echter Gesprächsaufnahmen
Wir besprechen anonymisierte Vertriebsgespräche und identifizieren, was funktioniert hat und wo Potenzial liegt.
Übungen zur Körpersprache
Oft sagt Ihre Haltung mehr als Ihre Worte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nonverbal Sicherheit ausstrahlen.
Entwicklung eigener Skripte
Jeder Teilnehmer erstellt Gesprächsleitfäden, die zu seinem Stil und seinen Produkten passen.
Wie ein typischer Workshop abläuft
Damit Sie wissen, was Sie erwartet: Unsere Veranstaltungen folgen einem klaren Ablauf, der Theorie mit intensiver Praxis verbindet. Der Fokus liegt darauf, dass Sie am Ende konkrete Werkzeuge mitnehmen.
Einführung und Erwartungscheck
Wir starten mit einer Vorstellungsrunde, in der Sie Ihre aktuellen Herausforderungen schildern. So können wir den Workshop gezielt auf die Gruppe abstimmen und relevante Beispiele nutzen.
Kernkonzepte und erste Übungen
Hier vermitteln wir die theoretischen Grundlagen der jeweiligen Technik – aber immer mit direktem Praxisbezug. Anschließend beginnen die ersten kleineren Übungen in Partnerarbeit.
Mittagspause mit Netzwerken
Die Pause ist bewusst länger angesetzt. Teilnehmer nutzen sie oft, um sich mit anderen auszutauschen oder zusätzliche Fragen an die Trainer zu stellen.
Intensive Praxisphase
Jetzt wird es konkret: Rollenspiele, Videoanalyse und Gruppendiskussionen. Jeder Teilnehmer bekommt mindestens einmal detailliertes Feedback zu seiner Performance.
Individuelle Aktionspläne entwickeln
Zum Abschluss erstellen Sie einen persönlichen Umsetzungsplan: Welche Technik wollen Sie zuerst ausprobieren? Welche Situationen eignen sich dafür? Wir helfen Ihnen, realistische erste Schritte zu definieren.
Wer die Workshops leitet
Tjark Benningsen
Vertriebstrainer und ehemaliger B2B-Vertriebsleiter
Ich habe zwölf Jahre lang selbst im Außendienst gearbeitet – zuerst als normaler Verkäufer, später als Teamleiter. Dabei bin ich durch alle klassischen Situationen gegangen: schwierige Preisverhandlungen, verlorene Deals, aber auch Abschlüsse, die unerwartet gut liefen. Diese Erfahrungen fließen direkt in meine Workshops ein.
Seit 2021 konzentriere ich mich darauf, anderen Vertriebsmitarbeitern zu helfen, schneller ans Ziel zu kommen. Ich mag es, wenn Teilnehmer ehrliche Fragen stellen und wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, statt dass ich nur Folien durchklicke.
Interessiert an einem Workshop?
Die Plätze in unseren Veranstaltungen sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer genug Aufmerksamkeit geben können. Falls Sie Fragen zu einem bestimmten Termin haben oder wissen möchten, welcher Workshop für Ihre Situation am besten passt – melden Sie sich einfach.
Jetzt Kontakt aufnehmen